Register: Reckwitz, Andreas
014 · Timon Beyes · Inkorporationskunst: Krise und Kuratoriat
128 · Andreas Reckwitz · Vom Künstlermythos zur Normalisierung kreativer Prozesse: der Beitrag des Kunstfeldes zur Genese des Kreativsubjekts
· · Wenn es einen Wunsch gibt, der innerhalb der Gegenwartskultur die Grenzen des Verstehbaren sprengt, dann wäre es der, nicht kreativ sein zu wollen. Dies gilt für Individuen ebenso wir für Institutionen. nicht kreativ sein zu können ist eine problematische, aber eventuell zu heilende und mit geduldigem Training zu überwindende Schwäche. Aber nicht kreativ sein zu wollen, kreative Potenziale bewusst ungenutzt zu lassen, gar nicht erst schöpferisch Neues aus sich hervorzubringen oder zulassen zu wollen, erscheint als ein absurder Wunsch, so wie es zu anderen Zeiten die Absicht gewesen sein mag, nicht moralisch, nicht normal oder nicht autonom zu sein.
232 · Gesa Krebber · Apokalypse neu. Was aus dem Kreativitätsdiskurs für die Kunstpädagogik folgt
294 · Jutta Zaremba · Kollektive Kreativitäten der FanArt-Szene
  • Home
  • About
  • Authors
  • Contents
  • Quotes
  • Keywords
  • News
  • Imprint
  • Datenschutz