Der „Blick aus dem Fenster“ von Nicéphore Nièpce eröffnete 1826 eine erste vage Vorstellung davon, welches neue bahnbrechende Medium sich ankündigen würde. Mehr als ein Jahrzehnt später, präsentierte Louis Daguerre 1839 in Paris sein neues technisches Verfahren der Öffentlichkeit, das Henry Fox Talbot sogleich als „photography“2 bezeichnete. Schnell war man sich einig, dass die Fotografie ein großer Gewinn für die Wissenschaft sein würde, denn scheinbar wurden Tatbestände ohne jegliches menschliches Zutun aufgezeichnet.3
Die vermeintliche Nähe zur Wirklichkeit war es allerdings, die viele Wissenschaftler an der Verwendbarkeit für die Kunst zweifeln ließ. Anfängliche Versuche, mit Fotografie Kunst zu produzieren, stießen auf große Skepsis unter Fachleuten. So auch, als Oscar Gustav -Rejlander 1856 einem Fachpublikum seine Arbeit „Die beiden Lebenswege“ vorstellte. Die inhaltliche und kompositorische Anlehnung an Raffael und damit die Nähe zur Malerei war offensichtlich. Aus zweiunddreißig einzelnen Aufnahmen zusammengesetzt, schuf Rejlander die erste Fotomontage der Fotogeschichte. Gleichwohl es sich dabei nicht um ein Abbild der Realität handelte, sondern um eine Bildinszenierung, blieb die Skepsis beim Publikum auch bei dieser Arbeit über lange Zeit bestehen.
Fast 175 Jahre später lässt sich im Rückblick feststellen, dass die Fotografie ohne jeden Zweifel schon lange in der Kunst angekommen ist. Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts mehrte sich die Zahl der Künstler und Künstlerinnen im In- und Ausland, die – entgegen aller Kritik – das Medium zu künstlerischen Zwecken nutzten. Zeitgleich entstanden in Deutschland die ersten Ausbildungsgänge für Fotografie, die mehrheitlich von der Vermittlung technischer Grundlagen geprägt waren. Es sollte damals noch über siebzig Jahre dauern, bis die Fotografie schließlich als eigenständiges künstlerisches Medium Einzug in den akademischen Betrieb an einer Kunsthochschule in Deutschland hielt. Kein anderer als Bernd Becher wurde im Jahr 1976 an der Kunstakademie in Düsseldorf erster Professor für Fotografie in Deutschland. Der Lehrbetrieb, den er zusammen mit seiner Frau Hilla Becher führte4, war entscheidend mitverantwortlich dafür, dass sich das Bewusstsein für Fotografie weiter in eine künstlerische Richtung veränderte. Ihre Lehre war geprägt von einer starken Trennung von Auftragsarbeiten und der eigenen künstlerischen Arbeit. Hinzu kam eine deutliche Abgrenzung von der subjektiven und bildjournalistischen Fotografie.5 Nach Aussagen von Studierenden „der Bechers“6, gab es damals keinen verbindlichen Unterricht. Es gab weder fotografische noch inhaltliche Schulungen. Nur die bedingungslose Identifikation mit der eigenen Arbeit der beiden Lehrenden schuf für die Studierenden eine Atmosphäre fotografischer Kreativität.7 Bernd Becher verlangte durchgehend eine konsequente und ernsthafte künstlerische Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten Thema, das die Studierenden durchdeklinieren sollten. Wenn fertige Arbeiten auf dem Tisch lagen, war er bereit, sich stundenlang hingebungsvoll in sie zu vertiefen und die Fotografien gegebenenfalls durch kunstgeschichtliche Analogien zu ergänzen.8 Andreas Gursky beschreibt die Lehre Bernd Bechers folgendermaßen: „Er hat einen radikalen Umbruch eingeleitet. In Essen9 waren wir bemüht, die Realität entfremdet, surreal, komisch und bizarr wiederzugeben. Becher hat diesen Weg komplett korrigiert, indem er gesagt hat: Die Wirklichkeit zu studieren ist viel interessanter als die Wirklichkeit neu zu erfinden“.10 Ohne jede Übertreibung lässt sich feststellen, dass Bernd und Hilla Becher in dem Zeitraum ihrer zwanzigjährigen Lehrtätigkeit international renommierte, wirtschaftlich erfolgreiche und theoretisch geschätzte Künstlerinnen und Künstler wie Candida Höfer, wie etwa Thomas Struth, Thomas Ruff, Andreas Gursky und viele andere hervorbrachten.11
In gewisser Weise ähnlich gestaltete Timm Rautert fast zwei Jahrzehnte später als Bernd Becher seine Lehre an der Hochschule für Buchkunst und Gestaltung in Leipzig. Er war dort von 1993 bis zum Jahr 2007 Professor für Fotografie. Unter seinen ehemaligen Studierenden befindet sich eine große Anzahl von Künstlerinnen und Künstlern, die sowohl national und international auf dem Kunstmarkt als auch in der Kunsttheorie große Anerkennung gefunden haben. Er selbst hatte ab 1966 bei Otto Steinert in Essen studiert, der bekannt war für seinen bedingungslosen und autoritären Lehrstil.12 Rautert legte ähnlich wie Becher großen Wert auf die Auseinandersetzung mit einem Thema und eine damit verbundene technische Präzision in der Ausführung der Fotografien. Er forderte seine Studierenden auf seriell zu arbeiten, da er der Ansicht war, dass sich auf diese Weise erst die Qualität der Arbeit zeigen würde. Er konfrontierte sie mit Film und Literatur und war auf Auslandsreisen mit seiner Klasse. Als Lehrer verlangte er von Ihnen, in der Lage zu sein, die eigenen Arbeiten verbalisieren und erklären zu können. In langen Einzelgesprächen wies er sie kompromisslos auf die Schwächen und Stärken in ihren Bildern hin. Rautert sagte einmal über die Arbeitsweise in seiner Klasse: „Wir sind nicht hier, um uns gegenseitig nett zu finden […]. Ich sage Ihnen auch, dass ich nicht ihr Freund bin, nicht ihr Vater, sondern Ihr Lehrer“.13 Rautert, der mit fünfzig Jahren seinen Lehrbetrieb aufnahm, wandte sich strikt gegen eine, wie er es nannte, „Pädagogisierung“14 in der künstlerischen Lehre. Er vertrat die Meinung, dass man mit fünfzig Jahren eine gewisse Lebenserfahrung mitbrächte, die sehr dienlich sei und „dass dieses Reden von Gleich zu Gleich keinen Wert hätte.“15
Torsten Meyer stellt in seinem Aufsatz „Next Art Education – Erste Befunde“16 Überlegungen an, wie sich die Kunst in der nächsten Gesellschaft verändern könnte und wie die Kunstvermittlung entsprechend darauf reagieren müsste. Er beruft sich dabei auf den Kultursoziologen Dirk Baecker17 der die These vertritt, dass die Einführung des Computers für die Gesellschaft dramatische Folgen haben wird.18 Meyer erläutert in seinem Aufsatz ein interessantes Rechenmodell19, anhand dessen deutlich wird, wie weit Lehrende mit Ihren Inhalten und Methoden in die Zukunft wirken.20
Ein Blick zurück auf die beiden angeführten Lehrbeispiele lohnt sich in diesem Zusammenhang deshalb, weil beide Professoren der künstlerischen Fotografie, Becher und Rautert, bereits direkt „betroffen“ waren von den entsprechenden Auswirkungen dieses radikalen Wandels innerhalb ihrer Disziplin.21 In gewisser Weise vergleichbar mit der Situation Rejlanders im Jahre 1856 wurde die Montage von Fotografien und damit die Schaffung von künstlichen Bildwelten der Studierenden während Ihrer Lehrzeit in besonderem Maße aktuell. Nicht nur mit der Einführung der ersten Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop im Jahr 1990 veränderten sich die Herstellungsweise, die Inhalte und somit auch die Lesbarkeit von Fotografie innerhalb kürzester Zeit grundlegend. Gerade Becher und Rautert bildeten in dieser Zeit unzählige Künstler und Künstlerinnen aus, die genau diesen Wandel mit Bravur vollzogen. Und das obwohl ihre Lehrmethoden aus heutiger Sicht scheinbar keine spezifischen Änderungen im Hinblick auf die mediale Umwälzung der Fotografie erkennbar werden lassen.22 Betrachtet man zum Beispiel Andreas Gurskys Werk, so ist festzustellen, dass er, wie viele andere seiner ehemaligen Kommilitonen, alle Spielarten der analogen und der digitalen Fotografie in scheinbarer Perfektion beherrscht. Schon heute spricht man bei Gursky von dem „Globalisierungsfotografen“23 des 21. Jahrhunderts oder dem „Reporter des Weltgeistes“24, der es versteht, technische, ästhetische und inhaltliche Standards zu setzen. Und das obwohl (oder eben gerade weil) seine Wurzeln in einer fotografisch analogen Zeit liegen und seine Lehrenden zu Beginn ihrer Tätigkeit nichts von einer bevorstehenden radikalen Veränderung ahnten. Vielleicht ist ja die Haltung von Joseph Beuys in diesem Zusammenhang immer noch aktuell. Er war der Ansicht, man solle an einer Kunsthochschule keine Künstler, sondern besser Menschen ausbilden.25 „Der Professor“ hat vielleicht keine andere Funktion als die des Fadens, den man in eine Zuckerlösung taucht, um Kandiszucker zu machen, indem sich daran etwas orientiert und kristallisiert.26
1.) Zitat von Timm Rautert, in: Christian Löhrl, Matthias Kleindienst (Hg.), Close the gap – Studium bei Timm Rautert, Bielefeld 2008, S. 17. Anm.: Er wollte damit ausdrücken, dass sich die Studierenden „ernsthaft“ mit Ihrem Werk auseinandersetzen sollten. Dabei hatten sie eine gewisse Freiheit in ihrem Tun, aber eben nicht „jede“, wie Rautert meinte.
2.) Wolfgang Kemp, Geschichte der Fotografie. München 2011, S. 17.
3.) Ebd.
4.) Der heute unter dem Namen „Becher-Schule“ bekannt ist.
5.) Maren Polte, Klasse Bilder – Die Fotografieästhetik der „Becher-Schule“. Berlin 2012, S. 37.
6.) Bernd Becher war zwar offizieller Lehrstuhlinhaber, jedoch fand die Ausbildung der Studierenden gemeinsam mit seiner Frau Hilla Becher statt.
7.) Polte 2012, S. 37.
8.) „Zum Tode von Bernd Becher. Andreas Gursky verneigt sich vor seinem Lehrer“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.6.2007, Nr. 144, S. 33.
9.) Anm.: Mit „Essen“ ist das Studium von Gursky bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen gemeint. Otto Steinert (1915–1978) prägte entscheidend den Begriff der „Subjektiven Fotografie“. Von 1959 bis 1978 war er Leiter der Werkgruppe Fotografie an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen.
10.) www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/die-duesseldorfer-photoschule [14.9.2014]
11.) An dieser Stelle sind nur einige wenige der wichtigsten Becher-Schüler aufgezählt. Aus der sogenannten „zweiten“ und „dritten Generation“ ging eine weitere beachtliche Anzahl an erfolgreichen Künstlerinnen und Künstlern hervor.
12.) Löhrl/Kleindienst 2008, S. 7.
13.) Ebd., S. 9.
14.) Ebd.
15.) Ebd.
16.) Torsten Meyer, „Next Art Education. Erste Befunde”, in: Johannes M. Hedinger, Torsten Meyer (Hg.), What’s Next? Kunst nach der Krise, Berlin 2013, S. 377ff.
17.) Dirk Baecker, Johannes M. Hedinger, „Thesen zur nächsten Kunst“, in: Hedinger/Meyer 2013, S. 35ff.
18.) Er vergleicht die Einführung des Computers mit der Bedeutung der Einführung der Sprache und der Entwicklung des Buchdrucks.
19.) Meyer bezieht sich bei diesem Rechenmodell auf Lehramtsstudierende des Faches Kunst. Dieses Rechenmodell lässt sich jedoch ebenso auf die künstlerische Ausbildung anwenden. Denn seit jeher haben Künstlerprofessoren und -professorinnen an Kunsthochschulen die nachfolgenden Generationen ausgebildet und geprägt. Ganz abgesehen davon werden Lehramtsstudierende des Faches Kunst (Sekundarstufe II) in einigen Bundesländern in Deutschland (wie zum Beispiel in Baden-Württemberg) gemeinsam mit den Studierenden des Faches „Freie Kunst“ unterrichtet. Die Künstlerinnen und Künstler in der Lehre haben somit prägenden Einfluss auf die Lehramtsstudierenden und darüber hinaus auch auf die kommende Schüler- und Schülerinnengeneration.
20.) Meyer 2013, a. a. O., S. 378.
21.) Bernd Becher war zu dem Zeitpunkt, als er im Jahr 1976 seinen Lehrstuhl in Düsseldorf übernahm, 45 Jahre alt. Sein Malereistudium an der Kunstakademie in Stuttgart lag bereits 20 Jahre zurück. Die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit in seinem Werk und in seiner Lehre, nahm ähnlich wie bei Timm Rautert, eine zentrale Rolle ein. Timm Rautert war bei seinem Lehrantritt in Leipzig bereits 50 Jahre alt. Sein Studium bei Otto Steinert in Essen lag zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre zurück.
22.) An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass verschiedene Faktoren für das Erfolgsmodell „Künstlerische Fotografie“ verantwortlich waren bzw. noch sind. Jedoch spielt die Lehre dabei eine zentrale Rolle.
23.) Christoph Amend, „Gursky Earth“, Zeitmagazin, 18, 2010, www.zeit.de/2010/18/Atelierbesuch-Andreas-Gursky [3.10.2014]
24.) http://www.stern.de/fotografie/andreas-gursky-reporter-des-weltgeistes-583212.html [14.9.2014]
25.) Elke Bippus, Michael Glasmeier (Hg.), Künstler in der Lehre. Hamburg 2007, S. 95.
26.) Ebd., S. 96.
[Dieser Text findet sich im Reader Nr. 2 auf S. 95.]